Wir sind bereits dabei

Der Verwaltungsrat stellt sich vor

Im Verwaltungsrat verbinden wir die Gruppen und Einzelmitglieder miteinander. Die Kernaufgabe ist die Vernetzung der Gruppen, die Organisation und das Abstimmen von strategischen Entscheidungen zum gemeinsamen Wahlantritt.

2/3 der Mitglieder sind Gruppenvertreter
1/3 der Mitglieder kommen aus den Reihen der Einzelmitglieder

So kommt man in den Verwaltungsrat

Gruppen

Jede Gruppe ist einzigartig und steckt voller Ideen!
Es ist für uns egal in welcher Rechtsform ihr euch zusammengefunden habt.
Ob Partei, Verein oder Wählergemeinschaft.
Sobald ihr eine Satzung und einen Vorstand habt,
könnt ihr einen Vertreter in den Verwaltungsrat entsenden.

Einzelmitglieder

Für uns ist es nicht wichtig, ob du Mitglied in einer Gruppe bist.
Die Demokratische Bewegung braucht viele Menschen, die sich für Frieden, Freiheit und Demokratie einsetzen wollen.
Mitglied des Verwaltungsrat wirst du, wenn du dich auf einer Mitgliederversammlung aufstellen lässt und gewählt wirst.

Vorstandsmitglieder im Verwaltungsrat

Sophie Maus

Vorsitzende

Partei Basisdemokratie für Deutschland
www.bfd-partei.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Wir alle wissen, dass wir richtig viele sind! Zu viele auf einmal! Der Dachverband ist eine verbindende Lösung und gibt uns selbst einen Überblick. Unzählige Menschen sind auf der Suche nach Lösungen. Der Austausch über politische Ziele innerhalb einer Gruppe ist ein spannender Lernprozess für uns alle.

Clarsen Ratz

Vorsitzender

Partei Bürger für Thüringen
www.buergerfuerthueringen.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Der Dachverband ist ohne auf die politische Ausrichtung zu schauen die Chance wie Marcon in Frankreich
von 0 auf 100 zu starten und erfolgreich zu sein. Wenn wir für diese Wahlen zusammenhalten, werden wir Großartiges erreichen.

Andrea Germanus

Stellvertretende Vorsitzende

Einzelmitglied

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Die zahlreichen Gründungen von neuen ambitionierten Parteien und Initiativen haben mich auf die Idee des Dachverbandes gebracht. Engagierte Menschen aus ganz Deutschland haben das Netzwerk umgesetzt und mit Leben gefüllt. Und dank Euch, der vielen an Verbindung Interessierten, wächst es von Tag zu Tag.

Dr. Swen Hüther

Stellvertretender Vorsitzender

Partei Deutsche Mitte
www.deutsche-mitte.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Der Verein ist das ideale Boot, wo sich Menschen für das uns alle einigende Ziel treffen und ihre Kraft gemeinsam einsetzen. Es müssen alle verstehen, dass das persönliche EGO zusammen mit dem Hut an der Garderobe abgegeben werden muss, damit wir erfolgreich sein können.
Das erscheint mir als die schwerste zu nehmende Hürde.

Stephanie Tsomakaeva

Generalsekretärin

Verein Bündnis 21
www.buendnis21.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Bündnis21 hatte schon 2018 die Erkenntnis, dass wir die große Politik nur zum Besseren verändern können, wenn sich die Kleinen zusammentun und neue Spielregeln in der Politik durchsetzen. Als ich davon hörte, dass sich andere zusammenschließen, um dem Spuk im Bundestag ein Ende zu setzen, habe ich die Idee sofort unterstützt. 

Ingo Weidelt

Schatzmeister

Einzelmitglied

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Vereinzelte Bewegungen für sich haben keine Wirkungskraft. Nur wenn wir uns alle zusammen tun, können wir das etablierte korrupte Parteiensystem sprengen.

Verwaltungsratmitglieder

Dr. Walter Weber

Verwaltungsrat Mitglied

Ärzte für Aufklärung
www.aerztefueraufklaerung.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Wir brauchen eine stabile Kraft, um den Trend, den diese Regierung auf den Weg gebracht hat
(Infektionsschutzgesetz hebelt das Grundgesetz  aus ), zu beenden.

Jörg Kinkel

Verwaltungsrat Mitglied

Einzelmitglied

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Seit Juni 2020 engagiere ich mich für ein gemeinsames Forum, um die neuen Parteien und unterschiedlichen Gruppen zu integrieren. Der Dachverband Bürger für Deutschland steht genau für dieses Ziel, daher bin ich dort seit der Gründung als Einzelmitglied im Verwaltungsrat tätig.

Holger Danz

Verwaltungsrat Mitglied

Verein Bürger für Thüringen
www.buergerfuerthueringen.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Wir alle wissen, dass wir richtig viele sind! Zu viele auf einmal! Der Dachverband ist eine verbindende Lösung und gibt uns selbst einen Überblick. Unzählige Menschen sind auf der Suche nach Lösungen. Der Austausch über politische Ziele innerhalb einer Gruppe ist ein spannender Lernprozess für uns alle.

Nils Bene

Verwaltungsrat Mitglied

Partei Bürger in Bewegung
www.bib-partei.de

Warum hast du Dich für den Dachverband entschieden?

Für den Dachverband habe ich mich stark gemacht, weil es nur möglich ist, gemeinsam mit allen demokratischen Kräften einen Politik-Wechsel, hin zu mehr Mitbestimmung für eine gerechte Gesellschaft zu erreichen.